Seite: Home

Übung mit der Feuerwehr Klein-Gerau

14. Juni 2025

Heute fand in Klein-Gerau eine gemeinsame Übung der Gemeindefeuerwehr, Veritas und der Malteser statt. Das Szenario war ein Wohnungsbrand mit unklarer Personenzahl. Im Verlauf der Übung stellte sich heraus, dass der Kamin der Wohnung brannte und fünf verletzte Personen gerettet werden konnten, die anschließend vom Rettungsdienst versorgt wurden.
Im Anschluss an die Übung gab es noch eine Stärkung mit Würstchen und Getränken.
Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren dieser lehrreichen und spannenden Übung.

Ein Schultag bei der Feuerwehr

4. Juni 2025

Brandschutzeziehung ist von entscheidender Bedeutung, um Kinder frühzeitig für das Thema Brandschutz zu sensibilisieren.👩‍🚒👨‍🚒 Durch gezielte Aufklärung lernen die Kinder, wie sie sich im Brandfall verhalten sollen, 🧯🍴welche Gefahren bestehen und wie sie Brände vermeiden können.

Ein effektives Konzept umfasst praktische Übungen, wie das richtige Verhalten bei einem Feueralarm oder das Erkennen von Fluchtwegen. Auch wie man einen Notruf absetzt wird geübt. 📞📟
Es ist wichtig, dass die Inhalte altersgerecht vermittelt werden, um das Verständnis zu fördern und Ängste abzubauen. 🗣️🤝

Zusammenarbeit mit der Feuerwehr bietet eine zusätzliche Möglichkeit, den Kindern praxisnahe Informationen zu geben und ihnen zu zeigen, wie Feuerwehrleute im Einsatz arbeiten. Durch regelmäßige Schulungen und Übungen wird das Wissen gefestigt und die Sicherheit der Kinder im Alltag erhöht.👨‍🎓👩‍🎓
So führen wir regelmäßig mit den Vorschulkindern des Kindergartens „Grüner Weg“ einen Vormittag bei der Feuerwehr durch. In diesem Jahr kam auch zum ersten Mal eine 4. Klasse bei uns vorbei und wir hatten einen tollen Schultag miteinander. 🧯Wir hoffen, den Kids einiges wichtiges und informatives 🕯️ mitgegeben zu haben. Ihr seid eine tolle Truppe, vielleicht sehen wir den einen oder die andere in der Jugendfeuerwehr wieder. 😉

Haben auch Sie 🫵🏼Interesse, mit einer Gruppe mal bei uns reinzuschnuppern? Dann kontaktieren Sie uns gerne! 📠📡📧📫

🛠 Einsatz 🛠️Verkehrsunfall

3. Mai 2025

📆 01.05.2025 17:10h
🚨 2025-34 // H1
📟 FME
📍 B44/B42 Büttelborn

Kaum wieder zu Hause wurden wir über Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Wir sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf. Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Im Einsatz waren:

🚒 Flo. Bübo 1/22
🚒 Flo. Bübo 1/43
🚒 Flo. Bübo 10
🚒 Flo. Bübo 1/11
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

🛠 Einsatz 🛠️Gasgeruch

2. Mai 2025

📆 01.05.2025 15:25h
🚨 2025-33 // H Gas 1
📟 FME
📍 Ringstr. Büttelborn

Wir wurden über unsere Funkmeldeempfänger zu einem Gasgeruch in die Ringstraße gerufen. Ein Heimgaswarnmelder löste aus. Wir konnten kein austretendes Gas feststellen. Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle an die Eigentümer und den Versorger übergeben.

Im Einsatz waren:

🚒 Flo. Bübo 1/22
🚒 Flo. Bübo 1/43
🚒 Flo. Bübo 10
🚒 Flo. Bübo 1/19
🚒 Flo. Bübo 2
🚑 Rettungsdienst
🚖 Gasversorger

🏅Gemeinsame Dienstversammlung der freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Büttelborn🏅

26. April 2025

Am Donnerstag fand die gemeinsame Dienstversammlung statt. Neben den Berichten des Gemeindebrandinspektors, des Gemeindejugendwarts sowie des Leiters der IUK Gruppe standen auch Beförderungen und Ehrungen auf der Agenda.

Neben Vertretern der Kommunalpolitik durfte Markus Herdt auch Bürgermeister Marcus Merkel, Kreisbrandmeister Wolfgang Pauli, sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Philipp begrüßen.

Aus der Einsatzabteilung Büttelborn wurden Leana und Torben Maul in den aktiven Dienst übernommen.

Zu stellv. Wehrführern wurden Andreas Wiederhold und Sven Riekstins bestellt

Für langjährigen Einsatzdienst wurden Klaus Senßfelder-Kempa (30 Jahre) und Ralf Klink (40 Jahre) die Anerkennungsprämien des Landes Hessen überreicht.

Die silberne Floriansmedaille gab es für Marcel Schüßler.

Nicht anwesend waren
Tobias Krauß (Beförderung zum Brandmeister, Entlassungsurkunde als stellv. Wehrführer und silberne Florianmedaille), Tobias Graf (Beförderung Oberbrandmeister und silberne Florianmedaille), Niko Funk (silbernes Brandschutzehrenzeichen am Bande), Tobias Barthel (20 Jahre Anerkennungsprämie und silbernes Brandschutzehrenzeichen am Bande), Thomas Klink (40 Jahre Anerkennungsprämie),
Georg-Werner Jockel und Thomas Maul (goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande). Sie alle bekommen ihre Ehrungen/Prämien/Auszeichnungen nachgereicht.

Neue Einsatzkraft für die Einsatzabteilung Büttelborn – Ortsteil Büttelborn

24. April 2025

Im April konnte Torben Maul seinen Grundlehrgang erfolgreich abschließen.
Wir gratulieren ihm und begrüßen Torben in unserer Einsatzabteilung. 🤝🧑‍🚒

Der Grundlehrgang vermittelt den Teilnehmern wichtige theoretische und praktische Grundlagen für einen Einsatz bei der Feuerwehr. Als Basis für weitere Ausbildungseinheiten bildet der Grundlehrgang den Einstieg in den aktiven Einsatzdienst bei der Feuerwehr.
In dem Lehrgang werden Themen wie Rechtsgrundlagen, Brennen und Löschen, Fahrzeug- und Gerätekunde, der Löscheinsatz, Technische Hilfeleistung und Gefahren der Einsatzstelle gelehrt.
Ebenfalls mit eingeschlossen ist ein Erste-Hilfe-Kurs, um im Einsatzfall lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführen zu können.

Du möchtest Dich auch ehrenamtlich bei uns engagieren❓️
Dann melde dich jetzt. 👨‍🚒👩🏻‍🚒🧑‍🚒 💪

🛠 Einsatz 🛠️

14. April 2025

Verkehrsunfall

📆 12.04.2025 16:20h
🚨 2025-31 // H 1 Y VU
📟 FME
📍 B42/B44 Büttelborn

Wir wurden über einen E-Call eines Autos zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Es war niemand eingeklemmt. Die Verletzten wurden im Rettungswagen behandelt, konnten aber an der Unfallstelle verbleiben.
Wir nahmen auslaufende Betriebsstoffe mittels Bindemittel auf und klemmten die Batterien ab. Wir konnten nach kurzer Zeit die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder in das Gerätehaus einrücken.

Bei diesem Einsatz fiel jedoch mal wieder auf, wie rücksichtslos einige Fahrzeugführer sind. Trotz gut abgesicherter Einsatzstelle fuhren einige einfach in den Gegenverkehr, andere einfach durch die Einsatzstelle! Völlig unverständlich, wie Menschen so ignorant sein können!
Wir wünschen den Verletzten natürlich eine schnelle Genesung.

Im Einsatz waren:

🚒 Flo. Bübo 1/22
🚒 Flo. Bübo 1/43
🚒 Flo. Bübo 10
🚑 Rettungsdienst
🚓 Polizei

Erfolgreiche Ausbildung 👨🏻‍🏫👩🏻‍🚒📚

13. April 2025

Hendrik Maatz konnte den Lehrgang „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall“ im Kreisschulungszentrum Groß-Gerau besuchen und mit Erfolg abschließen. An mehreren Abenden und am Wochenende konnte er sich ein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen in diesem Bereich aneignen.
Wie zum Beispiel:

-Aufbau und Statik von Fahrzeugen
-erkennen von Gefahren wie z.b. Gasgeneratoren des AirBags
-Umgang mit alternative Antrieben, wie z.b. E-Mobilität oder Wasserstoffantrieb
-Gerätekunde
-verschiedene Techniken der Rettung aus dem Fahrzeug

Das gelernte und beübte dient dazu Personen aus dem verunfallten PKW so schnell und schonend wie möglich zu befreien.

Wir gratulieren Hendrik 🫱🏼‍🫲🏻und freuen uns auf sein Fachwissen und seine Fertigkeiten zurückgreifen zu können.🥳

Möchtest auch DU 👉 aktives Mitglied in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn sein, kontaktiere uns auf Info@ff-buettelborn.de

Mülltonnenbrand

16. März 2025

🔥 Einsatz 🔥
Mülltonnenbrand

📆 16.03.2025, 02:19h
🚨 2025-22 // F 1
📟 FME
📍 Dornheimer Str. Büttelborn

Wir wurden zu einem Mülltonnenbrand alarmiert.

Die Anwohner konnten bereits mit einem Feuerlöscher selbstständig den Brand weitestgehend löschen. Wir kontrollierten den Brandbereich mit der Wärmebildkamera und kühlten alles mittels Wasser ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.

Im Einsatz waren:

🚒 Flo. Bübo 1/22
🚓 Polizei

PKW Brand

15. März 2025

🔥 Einsatz 🔥
PKW Brand

📆 15.03.2025, 04:37h
🚨 2025-21 // F 1
📟 FME
📍 Ringstr. Büttelborn

Wir wurden mit stillem Alarm zu einem F1 alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter in Vollbrand steht.
Das Feuer griff bereits auf Hecke und Zaun eines angrenzenden Grundstückes über. Wir löschten alles mittels Wasser und Schaum ab und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.

Im Einsatz waren:

🚒 Flo. Bübo 1/22
🚒 Flo. Bübo 1/43
🚓 Polizei